top of page

Cyber Security muss nicht kompliziert sein.

Auch Kleinunternehmen und Freie Berufe sind Cyber Risiken ausgesetzt - haben aber meist nicht die Mittel und Möglichkeiten wie größere Unternehmen, sich davor zu schützen.

RiskCheck sorgt für...

Risiko-transparenz

Cyber
Sicherheit

BRANDING

DSGVO Compliance

24/7 Telefonsupport für alle
IT-Themen

Kontinuierliche IT Verbesserung

BRANDING

"Peace of mind"

RiskCheck Pakete

RiskCheck wird in zwei Produktvarianten angeboten:

RiskCheck Professional

RiskCheck Starter Package

RiskCheck Professional enthält folgende Leistungen:

​

  • Darstellung der identifizierten Cyber-Risiken Ihrer internen IT Systeme auf modernem Dashboard

  • Darstellung der identifizierten Cyber-Risiken Ihrer Website

  • Darstellung aller notwendigen Anleitungen zum Beheben der identifizierten Cyber-Risiken

  • Durchführung monatlicher, automatisierter Cyber-Risiko-Überprüfungen Ihrer IT Systeme

  • Unterstützung für Ihre DSGVO Compliance

  • 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage pro Jahr:
    Telefon-Support für alle IT Themen (
    Cyber Security, sowie sämtliche andere IT Themen, zum Beispiel Drucker, Mobiltelefon, Applikationshilfe etc.)

RiskCheck Premium

RiskCheck Premium enthält folgende Leistungen:

​

  • Darstellung der identifizierten Cyber-Risiken Ihrer internen IT Systeme auf modernem Dashboard

  • Darstellung der identifizierten Cyber-Risiken Ihrer Website

  • Darstellung aller notwendigen Anleitungen zum Beheben der identifizierten Cyber-Risiken

  • Durchführung monatlicher, automatisierter Cyber-Risiko-Überprüfungen Ihrer IT Systeme

  • Unterstützung für Ihre DSGVO Compliance

  • 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage pro Jahr:
    Telefon-Support für alle IT Themen (
    Cyber Security, sowie sämtliche andere IT Themen, zum Beispiel Drucker, Mobiltelefon, Applikationshilfe etc.)

  • Garantieabdeckung bis max. EUR 12.000,00 pro Jahr für alle Schäden, die aus Cyber Angriffen entstehen

RiskCheck ist einfach und unkompliziert

Die Inbetriebnahme von RiskCheck ist schnell erledigt. Nach einigen wenigen Schritten sorgt RiskCheck automatisiert für eine Übersicht der vorhandenen Cyber Risiken - und stellt alle Anleitungen bereit, wie diese Risiken zu beheben sind.

RiskCheck Process-3.png

(1) Registrierung bei RiskCheck

(2) Installation der RiskCheck Analyse-Software

(3) Kontinuierliche Cyber-Risiko-Analyse (vollautomatisch)

(4) Behebung der identifizierten Cyber-Risiken

(5) Optimaler Sicherheitszustand erreicht

Green-check-mark-on-transparent-background-PNG.png

RiskCheck ist Europäisch

Cyber Security ist auch eine Frage des Vertrauens.

Wir sind der Meinung, dass Europäische Lösungen ein besseres Verständnis von Cyber Security mitbringen, als andere.

RiskCheck legt großen Wert darauf eine optimale Lösung zu bieten, welche die Cyber Security Anforderungen unserer Kunden optimal unterstützt.

Das macht RiskCheck zur Unterstützung Ihrer Compliance:

​

  • Entwickelt in Europa - von Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung im Cyber Security Umfeld

  • Gemanaged von Europäischen Cyber Security Pionieren
  • Betrieben in Österreichischen und Europäischen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Betrieben unter Einhaltung der DSGVO (Europäische Datenschutzgrundverordnung)

Warum RiskCheck?

Schwachstellen in Kombination mit nicht durchgeführten Softwareupdates sind das Einfallstor für Cyberkriminalität (Hacker, Erpressung durch Verschlüsselungstrojaner, Schadcode….).
Schwachstellen in Softwareprogrammen entstehen durch ungenaue Programmierung
, fehlendes Sicherheits-KnowHow bei Programmierern, sowie (manchmal leider auch) durch Absicht der Produkterzeuger.

Exakt diese Schwachstellen können zu 95% durch regelmässige Updates behoben werden.
Wir führen den Kunden durch regelmässige Überprüfung zu einem ebenso regelmässigen Updateprozess und verhindern dadurch kommerzielle und reputative Schäden!

 

Was wird von RiskCheck überprüft?

Der RiskCheck Scan überprüft vollautomatisiert, ohne jeglichen menschlichen Zugriff, nur installierte Software- und Computerkonfigurationen - immer mit dem Ziel, nach vorhandenen Schwachstellen und/oder nach fehlenden Updates und/oder fehlerhaften Computerkonfigurationen zu suchen.
Es werden keine kundespezifischen, privaten oder persönlichen Dateien (Dokumente, Befunde, Schriftsätze, Fotos…) durchsucht!!
Solche Dokumente haben per se keine Schwachstellen, sondern eben nur die damit verbundene Software.


 

Welche Daten werden von RiskCheck übermittelt?

Vom lokal installierten Teil von RiskCheck werden folgende Daten an das Webportal zur weiteren Analyse und Darstellung übermittelt:

  • Informationen über am lokalen IT-System installierte Software

  • Betriebssystemversion

  • Gefundene Schwachstelleninformationen

​

Es werden keine Dateien oder sonstige Informationen übertragen.

Detailbeschreibung „Telefonische IT-Unterstützung 24/7“

Jedes RiskCheck Produkt enthält immer die Servicekomponente "Telefonische IT-Unterstützung 24/7".

Gegenstand der Serviceleistung
Durch diese Serviceleistung hat der Kunde die Möglichkeit, sich per Telefon, Internet-Chat oder Remote Sitzung 24 Stunden pro Tag / 7 Tage die Woche / 365 Tage im Jahr, mit einem qualifizierten Mitarbeiter des RiskCheck Service Centers in Verbindung zu setzen, um Hilfestellung und Unterstützung im Umgang mit Hard- und Software, wie z.B. bei der Installation eines Druckers, bei System Updates, bei entdeckten Cyber-Risiken etc., zu erhalten.

Der Mitarbeiter des RiskCheck Service Centers werden versuchen, gemeinsam mit dem Kunden eine Problemlösung herzustellen.


Voraussetzung für die Inanspruchnahme
Der Kunde hat vor dem Remote-Zugriff geeignete Sicherheitskopien der am Gerät gespeicherten Dateien und Software auf einem separaten externen Datenträger anzufertigen. Für Da
tenverlust wird keine Haftung übernommen. Da in vielen Fällen zur
Erbringung der Serviceleistung die Originalsoftware erforderlich ist, ist der Kunde verpflichtet, diese im Fall der Inanspruchnahme der Serviceleistung bereit zu halten und dafür zu sorgen, dass er über die erforderliche Lizenz des Herstellers verfügt.
Diese Serviceleistung kann vom Kunden zwölf Mal pro Jahr in Anspruch genommen werden.

​

Anwendungsbereich der Serviceleistung
Die Mitarbeiter des RiskCheck Service Centers sind auf die gängigsten Hard- und Softwareprodukte der neuesten Generation geschult. RiskCheck kann keine Zusage darüber treffen und auch keine Erfolgsgarantie abgeben, dass im Rahmen der Erbringung der Serviceleistungen eine Problemlösung erfolgen kann.

Inkludierte Serviceleistungen (Auszug)

  • Hilfestellung bei der Behebung von Cyber Risiken

  • Ausfall/Störung des Internetzugangs

  • Administration von PCs
  • Installation und Wartung von Hard- und Software (inkl. Mobiltelefon und anderen IT Systeme)

  • Backupsysteme

  • Verwaltung von Kundendaten

  • IT Strukturoptimierung

  • Alltäglichen Fragen und Problemen zur Anwendung von Geräten und Programmen

  • Beratung, Hilfestellung und Unterstützung beim alltäglichen Umgang mit Hard und Software

  • Hilfestellung und Unterstützung zur Inbetriebnahme von Smart Home Devices

  • Installation und Deinstallation von Software, Updates oder Service Packs

  • Beratung zur Performancesteigerung der Hardware

  • Information zu neuer Hard- und Software

  • Durchführung von Softwareupdates

  • Konfiguration des Betriebssystems und von Anwendungen

  • Allgemeine Beratungstätigkeit zu Hard- und Software

  • Installation und Konfiguration von neuer Hardware wie Drucker, Scanner, usw.

  • Hilfestellung bei Softwaredownloads

Sprechen Sie mit uns!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

TechIn Capital GmbH

Tuchlauben 8

1010 Wien

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Kunden-Login

bottom of page